foobar ...

This page has been visited times.



[Die Links auf den Phost unten stimmen nicht --- hier ist ein anderer.]

Hier habe ich ein paar Tools für VGA Planets abgelegt. Diese Tools wurden unter Linux entwickelt. Wer also unter Linux hosten möchte, findet hier ein paar zusätzliche Programme dafür. Diejenigen, die unter Linux Planets spielen möchten, finden sogar ein Frontend, mit dem sie ihre Spielzüge machen können.

Die unten aufgeführten Archive enthalten den Quelltext der Programme. Voraussetzung für das Compilieren der Tools ist ein C Compiler (vorzugsweise gcc). Das heißt, daß die Tools mit geringen Anpassungen auch unter anderen Betriebssystemen verwendbar sein sollten.

Anspruchsvoller zu compilieren ist das Frontend. Hierzu benötigt man X11 und das Athena Widget Set --- diese sind jedoch in den meisten Linux-Distributionen bereits enthalten. Zusätzlich benötigt man eine Library, die sogenannte Libsx, die hier ebenfalls zum Download bereitliegt.

Leider sind sowohl die Tools, als auch das Frontend auf little-endian Maschinen angewiesen. D. h., wer sie auf einem üblichen PC benutzen möchte, sollte damit keine Probleme haben. Für andere Rechnerarchitekturen sind u. U. Anpassungen erforderlich.





Download: Planetsfrontend für X11

Archiv erneuert am 07. Jan 2001
new features ...

Eine Doku ist im Programm eingebaut, und ein wenig findet sich im Archiv. Mehr gibt's leider nicht --- die schreibt sich einfach nicht von selber. Das Frontend ist auf Spiele ausgelegt, die mit Phost gehostet werden.

Info: ein paar Tasten in xk



QVS Tool: Download

Archiv erneuert am 07. Jan 2001
fixed: ships could be set to a negative amount of fuel when folding space
changed the order of executing some missions:
order is now: 680, 678, partially 679 (fuel), 670, 679, the other missions as before
680 always uses fuel
678 and 679 always use fuel
see here for more detailed information

Dieses Tool bietet eine Lösung für das Problem des Schiffslimits, indem es die Schiffsbauaufträge verwaltet.Außerdem stellt es eine Reihe von Schiffsmissionen zur Verfügung, die der Spielbeschleunigung dienen.

Eine eingehendere Doku für das QVS Tool gibt's HIER.



Starbeamer Tool Download

Archiv erneuert am 07. Jan 2001
bugfixes concerning happyness changes when delivering Colonists or Natives to planets
cargo packages are reported with their UID when delivered
cargo package information is reported into seperate files in CSV format
Starbeamer Device information is reported into seperate files in CSV format
new command: level-to

Dieses Tool erlaubt den Spielern, ihren kompletten Cargoverkehr mittels einfacher Befehle wie export, import, level, fill, store etc. zu automatisieren. Wozu jeder Spieler sonst viele Stunden benötigt, das erledigt dieses Tool auf Hostseite innerhalb weniger Minuten für alle.
Da der Cargotransport nicht mit Frachtern erfolgt, kann er --- je nach Konfiguration --- schneller und effizienter erfolgen. Die kostbaren Schiffsslots, die gewöhnlich von Frachtern belegt werden, können für andere Schiffe genutzt werden.

Eine Doku für das Starbeamertool gibt's HIER.



libsx: Download

Diese Library wird für das Planetsfrontend benötigt. Wer das QVS Tool mit Graphic compilieren will, benötigt sie ebenfalls. Doku ist im Archiv enthalten.


(c) Hans Wilmer
Last modified: Mon Jan 8 00:25:19 CET 2001